Diese Seite ist noch nicht wie vorgesehen voll funktionsfähig, sondern wird hier vorläufig zu TESTZWECKEN betrieben.
"Die Erinnerung an einen Menschen ist ein Menschenrecht" (Michael Hollmann, Berlin, Präsident des Bundesarchivs)
Veröffentlichte Manuskripte | Nachweise
Arbeitsstand: 30.05.2023 - Refresh ↺
Verlinkte Überschriften und Titel (anklicken): in "Orange" = noch in Arbeit/Vorbereitung, in "Blau" = teilweise bereits online, weitere Inhalte können folgen (z.B. Texte, Nachweise, Fotos).
1994 – 1999
1994 – Grundwerte und Glaubensinhalte
Johannes Wrobel (Johannes S. Wrobel), Einige Grundwerte und Glaubensinhalte der Zeugen Jehovas und ihr Verhalten während der Haft , Selters/Taunus 1994. [Eine Handreichung im Selbstverlag und in Umlauf gebracht, konzipiert für die Ausstellung "Ravensbrückerinnen" der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Eröffnung am 27. November 1994.]
1994 – Hamburger Lexikon Religionsgemeinschaften
Ders., "Jehovas Zeugen (JZ)", in: Grünberg, Wolfgang; Slabaugh, Dennis L.; Meister-Karanakas (Hg.), Lexikon der Hamburger Religionsgemeinschaften . Religionsvielfalt in der Stadt von A–Z. Seminar für Praktische Theologie der Universität Hamburg (Hg.), Hamburg 1995 (1. Auflage 1994, 2. Auflage 1995), S. 121ff., 223.
1994 – Marienlexikon
Ders., "Zeugen Jehovas", in: Marienlexikon . Bäumer, Remigius und Scheffczyk, Leo (Hg.), Institutum Marianum Regensburg e. V. (Hg.), 6. Band, "Scherer-Zypresse", St. Ottilien 1994, S. 789 f.
1997 – Stellungnahme zum "Standhaft"-Video
Ders., Die Videodokumentation "Standhaft trotz Verfolgung – Jehovas Zeugen unter dem NS-Regime". Eine Stellungnahme . Selters/Taunus 1997, im Selbstverlag.
1997 – Germany History Archive Benefits Holocaust Research
Ders., "How the Watchtower History Archive in Germany Benefits Holocaust Research ", in: Shadow of the Holocaust. Second International Symposium "Lessons of the Holocaust and Contemporary Russia," Moscow, May 4–7, 1997 (The Russian Holocaust Library). Moskau 1998, S. 285–288.
1998 – Presseinformation zum "Standhaft"-Video
Ders. (anonym), Presseinformation zur vorgeführten Videodokumentation "Standhaft trotz Verfolgung – Jehovas Zeugen unter dem NS-Regime" (Österreich-Premiere ), in: Zeugen Jehovas – Vergessene Opfer des Nationalsozialismus? Referate und Berichte der vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) und dem Institut für Wissenschaft und Kunst (IWK) am 29. Jänner 1998 veranstalteten wissenschaftlichen Tagung, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hg.), Wien 1998, S. 27–35.
1998 – Buchenwald-Zyklus von Johannes Steyer
Ders., "Buchenwald-Zyklus. Die Aquarelle des Zeugen Jehovas Johannes Steyer ", in: Hesse, Hans (Hg.): "Am mutigsten waren immer wieder die Zeugen Jehovas." Verfolgung und Widerstand der Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus. Bremen 1998, S. 134–159.
1998 – Fallstudien Rheinland-Pfalz 1933–1945
Ders., Fallstudien zur Verfolgung der Zeugen Jehovas in Rheinland-Pfalz 1933–1945 . Eine Handreichung, Selters/Taunus 1998. Bis dato unveröffentlichtes Manuskript, siehe unter "Ressourcen": Link http://www.lilawinkel.de/resources.htm#1998-fallstudien-rheinland-pfalz
1999 – Verfolgung in München 1933–1945
Ders. mit Angela Nerlich (Mitwirkende), Die Verfolgung der Zeugen Jehovas in München 1933–1945 . Selters/Taunus 1998. Bis dato unveröffentlichtes Manuskript, siehe unter "Ressourcen": Link http://www.lilawinkel.de/resources.htm#muenchen-1933-1945
1999 – "Lila Winkel"-Broschüre (Deutsch)
Lila Winkel – die "vergessenen Opfer" des NS-Regimes. Die Geschichte eines bemerkenswerten Widerstandes. Begleitheft zur Ausstellung. Wachtturm-Gesellschaft (Hg.), Selters / Taunus 1999 (2. verbesserte Aufl. 2003). Englische Übersetzung.
2000 – 2002
2000 – "Standhaft"-Video keine Propaganda
Johannes Wrobel (Johannes S. Wrobel), Die Videodokumentation "Standhaft trotz Verfolgung" – Propaganda oder zeitgeschichtliches Dokument? In: Hesse, Hans (Hg.): "Am mutigsten waren immer wieder die Zeugen Jehovas." Verfolgung und Widerstand der Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus. Bremen 1998 und 2., verbesserte Auflage 2000, S. 357–385.
2000 – "Heil Hitler kann ich nicht sagen", Gedenkstätte Ahlem
Ders. und Daniel Meier: "Heil Hitler kann ich nicht sagen." Die Verfolgung der Zeugen Jehovas. Gabriele Lehmberg (Redaktion). Informationsblatt Nr. 17. Mahn- und Gedenkstätte Ahlem, Landkreis Hannover, Der Landrat (Hg.), Hannover 2000.
2000 – "Die Zeugen Jehovas gehörten zu den Opfern", FAZ-Leserbrief
Ders., Die Zeugen Jehovas gehörten zu den Opfern. Rubrik Briefe an die Herausgeber. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. Juni 2000, S. 51.
2000 – Willfried Leubner über Hitlerzeit und DDR-Strafvollzug
Ders., "Warum machst du dir das Leben unnötig schwer?" Erinnerungsbericht über die Hitlerzeit und den DDR-Strafvollzug von Willfried Leubner mit Anmerkungen von Johannes Wrobel (Red.). In: Yonan, Gabriele (Hg.), Im Visier der Stasi – Jehovas Zeugen in der DDR. Bühl/Baden und Niedersteinbach 2000, S. 301–322.
2000 – Meta Kluges Gedichte aus dem DDR-Strafvollzug Bützow-Dreibergen
Ders., "Sie haben mich treulich begleitet." Gedichte aus der DDR-Strafvollzugsanstalt Bützow-Dreibergen von Meta Kluge mit Anmerkungen von Johannes Wrobel. In: Yonan, Gabriele (Hg.), Im Visier der Stasi – Jehovas Zeugen in der DDR. Bühl/Baden und Niedersteinbach 2000, S. 323–335.
2000 – 55th anniversary of the liberation of prisoners from [...] the Brandenburg penitentiary (English translation of German talk)
Ders., Johannes Wrobel, head of the Jehovah' Witnesses Archives, Selters/Taunus. 55th anniversary of the liberation of prisoners from the Sachsenhausen and Ravensbrück concentration camps, and the Brandenburg penitentiary, 14 to 16 April 2000, 27 April 2000. Documentation. Englische Ausgabe (English edition, Übersetzung von Maika Leffers). Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten (Hg.). Oranienburg 2000. S. 57–59, 61. (Siehe "Reden ".)
2000 – 55-letnij jubilej oswoboshdenija žaklütschennych iz [...] türmy Brandenburg (Russian translation of German talk)
Ders., Johannes Wrobel, Rukowoditel istoritcheskogo archiwa "Swidetelej Iehowy", Zelters/Ts., 55-letnij jubilej oswoboshdenija žaklütschennych iz konzlagerej Zaksenhaužen, Rawensbrük i türmy Brandenburg, 14 po 16 aprelja 2000, 27 aprelja 2000. Dokumentazija. Russische Ausgabe (Russian edition), Übersetzung von Irina Richter und Gerhard Grossmann. Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten (Hg.). Oranienburg 2000. S. 57–59, 61. Siehe "Reden ".)
2001 – Gedichte über und von Frauen in Haft
Ders., "Meine Mutter hab' ich nie wieder geseh'n." Gedichte über und von Frauen, die als Zeugen Jehovas in Konzentrationslagern und Haftanstalten litten. In: Hesse, Hans/Harder, Jürgen (Hg.), "Und wenn ich lebenslang in einem KZ bleiben müßte." Die Zeuginnen Jehovas in den Frauenkonzentrationslagern Moringen, Lichtenburg und Ravensbrück. Essen 2001, S. 211–268.
2001 – Hafterinnerungen Erna Ludolph (Redaktion)
Ders. (Redaktion), "Das war der Weg, den ich gehen wollte" – Hafterfahrungen in den Frauenkonzentrationslagern Moringen, Lichtenburg, Ravensbrück und andere Erinnerungen von Erna Ludolph. In: Hesse, Hans/Harder, Jürgen (Hg.), "Und wenn ich lebenslang in einem KZ bleiben müßte." Die Zeuginnen Jehovas in den Frauenkonzentrationslagern Moringen, Lichtenburg und Ravensbrück. Essen 2001, S. 322–356.
2001 – Frühe Bibelforscher um 1900
Ders., Exkurs: Die frühen Bibelforscher und ersten Veröffentlichungen der Zeugen Jehovas in Pennsylvanien und Deutschland um das Jahr 1900. In: Hirch, Waldemar (Hg.), Die Zeugen Jehovas in der DDR: "Zersetzung" einer Religionsgemeinschaft. Niedersteinbach 2001, S. 96–126, Anhang.
2001 – Buchenwald Watercolors by Johannes Steyer
Ders., The Buchenwald Series: Watercolors by the Jehovah's Witness Johannes Steyer. In: Hesse, Hans (ed.): Persecution and Resistance of Jehovah' Witnesses During the Nazi-Regime 1933–1945. Bremen 2001, S. 124–140.
2001 – Video Documentary "Stand Firm" – Historical Document
Ders., The Video Documentary "Jehovah' Witnesses Stand Firm Against Nazi Assault": Propaganda or Historical document? In: Hesse, Hans (ed.): Persecution and Resistance of Jehovah' Witnesses During the Nazi-Regime 1933–1945. Bremen 2001, S. 306–331.
2001 – Chronology, 1933–1945
Ders. and others, Chronology: Development and Persecution of Jehovah's Witnesses (Hans-Hermann Dirksen, Jürgen Harder, Hans Hesse, and Johannes Wrobel), In: Hesse, Hans (ed.): Persecution and Resistance of Jehovah' Witnesses During the Nazi-Regime 1933–1945. Bremen 2001, S. 379-386.
2001 – Manuskript "Kreuzzug"-Buch (geplante Veröffentlichung nicht realisiert)
Ders., Eine "empörende Faktensammlung" – das Buch "Kreuzzug gegen das Christentum" 1938 als Zeitdokument der NS-Verfolgung von Zeugen Jehovas. Veröffentlichtung ursprünglich geplant in: Roser, Hubert (Hg. [und Wörnhard, Max]), Vergessene Opfer. Die Zeugen Jehovas, der Nationalsozialismus und die Schweiz. Schweiz 2003 . (Veröffentlichung letztlich nicht realisiert; siehe das 2001 verfasste und eingesandte Original-Manuskript unter "Ressourcen ", wo es nunmehr, 2023, mit Endnoten online veröffentlicht wird.)
2002 – Bibelforscherfrauen im KZ Ravensbrück
Ders., Zeugen Jehovas als Häftlinge in Ravensbrück – "Den hunderten Bibelforscherfrauen / sei zu Ehre und Achtung gesagt ...", in: ravensbrückblätter, Dezember 2002, S. 7–8.
2002 – Biographie Paul Balzereit (Magdeburger Lexikon)
Ders., "Balzereit, Paul", in: Heinrich, Guido / Schandera, Gunter (Hg.), Magdeburger Biographisches Lexikon 19. und 20. Jahrhundert. Magdeburg 2002, S. 30.
2002 – Biographie Erich Frost (Magdeburger Lexikon)
Ders., "Frost, Erich", in: Heinrich, Guido / Schandera, Gunter (Hg.), Magdeburger Biographisches Lexikon 19. und 20. Jahrhundert. Magdeburg 2002, S. 198–199.
2002 – Biographie Wilhelm Schumann (Magdeburger Lexikon)
Ders., "Schumann, Wilhelm", in: Heinrich, Guido / Schandera, Gunter (Hg.), Magdeburger Biographisches Lexikon 19. und 20. Jahrhundert. Magdeburg 2002, S. 666–667.
2002 – Biographie Ernst Seliger (Magdeburger Lexikon)
Ders., "Seliger, Ernst", in: Heinrich, Guido / Schandera, Gunter (Hg.), Magdeburger Biographisches Lexikon 19. und 20. Jahrhundert. Magdeburg 2002, S. 678–679.
2003 – 2008
Wird fortgesetzt ... (in Arbeit/Planung)
Die Informationen zu den oben genannten Manuskripten werden hier mit der Zeit nach und nach eingestellt (in Arbeit/Vorbereitung).
Gesamtlistung Stand von 2008 auf www.jswrobel.de: "Bibliografie, V. Veröffentlichte Manuskripte / Literatur des Verfassers "
© 2020, 2023 Johannes S. Wrobel, Alle Rechte vorbehalten